Berggasthof Piz Buin
Einzigartig.
Aussicht.Weitsicht.BALD.
im einzigen FAMILIENBETRIEB auf der Bielerhöhe auf 2000 m Seehöhe ... und das schon seit 100 Jahren
Unser Berggasthof befindet sich am Silvrettasee in der Silvretta und ist mit 2.032 m der höchste Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße.
Wir bieten viel Platz für unsere Gäste in zwei gemütlichen Stuben mit angrenzendem Cabrio Wintergarten und auf unserer großen Sonnenterrasse mit Panoramablick können Sie tief durchatmen.
31 Gästezimmer mit Weitblick. DIE Saunaoase auf 2000 m Seehöhe. Gastlichkeit. Gemütlichkeit. Wohlfühlen. Erholen. JA, das ist der Berggasthof PIZ BUIN der Familie Oberschmid.
Erfreuen Sie sich an dem grandiosen Panorama der Silvretta-Dreitausendern und lassen Sie sich von unserm Team verwöhnen. Bei uns befinden Sie sich am idealen Ausgangspunkt für die vielfältigsten Skitouren im Winter und die schönsten Bergtouren im Sommer.
SKITOUREN im Herzen der blauen Silvretta und urlauben im Berggasthof Piz Buin - dies ist mit "Abstand" die beste Idee für diesen Winter. Wir haben bis 2. Mai geöffnet!
SOMMERFRISCHE im Piz Buin ab Juni 2021
Ihre Familie Birgit & Peter Oberschmid vom Buin
Ausstattung im Berggasthof Piz Buin
- gemütliche Zirbenholzgaststube
- große Sonnen-Panoramaterrasse
- Cabrio-Wintergarten
- Shop
- Seminarraum mit Panoramablick
- Personenlift
- WLAN kostenlos
- Piz Buin Zimmer und Bergsteigerzimmer - beide Kategorien sind Wohlfühlzimmer
- FLAT-TV in allen Zimmern
- Panorama-Liegestuhlterrasse für unsere Hausgäste
- Kinderspielzimmer
- Saunalandschaft mit Panoramaruheraum
keyboard_arrow_rightDie Geschichte
1955 errichteten unsere Großeltern Irma und Gallus ein Fremdenheim auf der Bielerhöhe. Mit dem zeitgleichen Bau der Silvretta-Hochalpenstraße und dem einsetzenden Alpentourismus konnte das Haus erweitert und ausgebaut werden. In 2. bzw. 3. Generation wird der Gasthof in FAMILIENBESITZ im Sinne der Erbauer weitergeführt. Der Berggasthof Piz Buin ist sowohl im Sommer wie auch im Winter ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und Erholung im Herzen der Silvretta, rund um Vorarlbergs höchsten Berg, den Piz Buin. Ebenso dient das Haus als Unterkunft und Einkehrmöglichkeit auf der Passhöhe der berühmten Silvretta-Hochalpenstraße für Reisende zwischen Tirol und Vorarlberg.
Ihre Wirtsfamilie Birgit & Peter Oberschmid
keyboard_arrow_rightDie Höhe
Die Höhe 2.032 m fordert und fördert den Körper. Der Organismus muss sich an den niedrigen Luftdruck und den geringeren Sauerstoffgehalt der Atemluft in den Bergen gewöhnen. So lernen die Lungen, die Sauerstoffaufnahme zu verbessern. Daheim kommt es dann zu "Überkapazitäten". Sie bewirken, dass der gesamte Organismus nun ökonomischer und schonender arbeitet. Dieser positive Effekt hält etwa sechs bis zwölf Monate an. Um die größtmögliche Wirkung zu erzielen, sollte ein Aufenthalt in der Höhe im Idealfall zwei bis drei Wochen dauern.